Bergbau auf Uran in den 50er jahren. Uranpechblende in höchster Reinheit und Konzentration. Für ein Erholungsgebiet wie Menzenschwand eine Katastrophe. Bergbau mit all den bekannten negativen Folgen wurde durch nächtlichen Transport des Erzes in die Pfalz versucht zu cachieren. Vor dem gänzlich verschlossenen Abbau, ebenso Überbau der Halden ist nur noch durch eine Pumpstation für ein Radonbad übrig geblieben. Bei genauer Suche lassen sich aber doch teils sogar große Blöcke Gestein entdecken, die aus der Tiefe geholt wurden. Hier einige Belegstücke.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen